»When i felt weak, you hold my back – you have always been my guard. But suddenly you disappear – what are you going through? «
Der Gedanke daran, etwas zu verlieren, was einem so lange gewohnt zur Seite stand, einen begleitet hat durch die verschiedensten Bereiche des Lebens, kann sich bis ins Mark bohren. Doch der wahre Schmerz sitzt in der Ungewissheit. An welchem Punkt steht man? Wieso ist es jetzt nicht mehr so, wie es einmal war? Habe ich etwas falsch gemacht? Man bekommt das Gefühl nicht los, dass es bereits zu spät ist. Doch im Leben ist weniges in Stein gemeißelt. Die Hoffnung bleibt bestehen, dass wir uns irren.
»those words may be written in sand but for sure i believe they are not carved into stone«
"SAND & STONE"
Ab 30.12.2022 überall»No matter what we tried, we drowned in misery«
"NEVER FEELS LIKE HOME" öffnet sich stilistisch gen Metalcore, ohne die Wurzeln von Facing Fears zu vergessen. Während manche Parts durch Screams und Breakdowns an die Freunde der harten Schiene gerichtet sind, kommen auch die gängigen Melodien im Refrain nicht zu kurz. Das Ende regt in seiner sentimentalen Art sogar zum Nachdenken an.
»Even though it hurts, welcome to my world«
NEVER FEELS LIKE HOME
Jetzt streamen:
18.03.23 - Rock im Silberwald
Illerholzweg 30, 89231 Neu-Ulm
22.04.23 - Goldene Krone Darmstadt
Schustergasse 18, 64283 Darmstadt
... more dates
tba.
... weitere Informationen:
FACING FEARS
Modern Hardrock
Facing Fears steht für Modern Hard Rock. Das mag anfangs in vielen Ohren widersprüchlich klingen, jedoch verkörpert Facing Fears genau diesen Spagat, der die „gute, alte Zeit“ mit modernem Sound verbindet.
Ohne die klassischen Klischees von langhaarigen Kuttenträgern zu bedienen, liefern die Musiker um Frontmann Deniz Dogru im Vibe der 80er und 90er mit harten und groovigen Gitarrenriffs ab. Modern ist der Hardrock der Formation aber deswegen, weil sich Facing Fears nicht auf die alten Tugenden beschränkt, sondern Einflüsse von harter Metal- und melodiöser Popmusik in ihr Songwriting integriert.
Dadurch erzeugt jeder Song ein vertrautes Gefühl beim Hörer, ohne Spannung und Abwechslung vermissen zu lassen. Die Kunst darin besteht, dem Hörer Musik vor den Latz zu knallen, die es so in ihrer Eigenständigkeit noch nicht gibt, jedoch sofort ins Ohr geht und einem das Gefühl gibt, niemals etwas anderes gehört zu haben. Die erste EP „Chapter One“ wurde Anfang 2016 produziert und eigenständig vertrieben. Es wurden weiterhin Songs geschrieben, eine weitere Single veröffentlicht. Nach knapp 40 Shows in zweieinhalb Jahren wurde schließlich die Produktion des ersten Longplayers in Angriff genommen.
Mit Aljoscha Sieg (Pitchback Studios) wurde für die Realisierung der Platte der passende Produzent gefunden und mit „Horizons“ schlägt der nächste Streich von Facing Fears zum ersten Mal unter Plattenvertrag auf. 2020 schlägt Facing Fears inklusive neuer Musikern an Schlagzeug und Bass mit der Single „Forever Ends“ das nächste Kapitel der Bandgeschichte auf. Auch dieses Mal ist der Top-Sound von den Pitchback Studios geprägt und weiß zu begeistern: You will understand!
English Version:
Facing Fears stands for Modern Hard Rock. This may sound contradictory in many ears at first, but Facing Fears embodies exactly this balancing act, which combines the "good old days" with modern sound.
Without serving the classic clichés of long-haired frock wearers, the musicians around frontman Deniz Dogru deliver in the vibe of the 80s and 90s with hard and groovy guitar riffs. But the band's hard rock is modern because Facing Fears does not limit itself to the old virtues, but integrates influences of hard metal and melodic pop music into their songwriting. This way every song creates a familiar feeling in the listener's mind without missing tension and variety.
The art is to present the listener with music that does not yet exist in its own right, but which immediately catches the listener's ear and gives him the feeling that he has never heard anything else. The first EP "Chapter One" was produced and distributed independently in early 2016. After almost 40 shows in two and a half years, the production of the first longplayer was finally started.
With Aljoscha Sieg (Pitchback Studios) the right producer was found for the realisation of the record and with "Horizons" the next coup of Facing Fears was released for the first time under record contract. In 2020 Facing Fears opens the next chapter of the band's history with the single "Forever Ends", including new musicians on drums and bass. Again the top sound is influenced by the Pitchback Studios and knows how to inspire: You will understand!